In meiner Fabric Schmiede hat neben dem Vintagecafé, auch noch ein Stofflädchen, das einlädt zum Stöbern, eine Nähschule, in der ich zu den unterschiedlichsten Themen Nähkurse anbiete, und mein Nähatelier, wo ich meiner Leidenschaft für Kostüme freien Lauf lasse, Platz.
Wir freuen uns auf deinen Besuch
In unserem Café servieren wir hausgemachte Kuchen und Torten, vom Schneewittchen-Törtchen, über Klassiker wie Grießriemchen bis hin zur Solerotorte.
In Eigenkreation zaubert die Chefin außerdem ausgefallene Dessertvariationen, wie Raffaellodesserts, Bienenstich im Glas oder einem warmen Obstcrumble mit Vanilleeis und Sahne. Das Alles wird mit viel Liebe gebacken und serviert.
Jeden Dienstag bieten wir von 11.30 bis 17.30Uhr hausgemachte Suppen an.
Sowohl vegetarische Suppen, als auch Eintöpfe mit Fleisch.
NEU!!! Jetzt gibt es auch Samstags Suppen. Ihr könnt sie sowohl im Café genießen, als auch in unseren Rebowls mitnehmen.
In unserem Stofflädchen findet ihr verschiedenste Stoffe von swafing.
Außerdem ein ausgewähltes Angebot an Kurzwaren, Nähzubehör und eine Menge an Tipps und Tricks für euer nächstes Nähprojekt.
Und natürlich könnt ihr auch einen Nähkurs bei uns buchen. Wir bieten Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und auch themenbasierte Kurse, wie Jeans-Upcycling oder Hoodie-Workshops.
So erreicht ihr uns.
Hier ein kleiner kulinarischer Einblick in die Köstlichkeiten, die ihr in der Fabric Schmiede in… Weiterlesen
Hallo ihr Lieben, heute gibt es wieder ein paar Köstlichkeiten in meiner kleinen Fabric Schmiede… Weiterlesen
Samstagsworkshops:
18. Juni 9.30-12.30 Pimp your Kleiderschrank
Eure Klamotten passen nicht mehr richtig oder sind euch zu langweilig. Kein Problem, in diesem Kurs zeige ich euch wie ihr euch den Lieblingspulli anpasst, eure Hosen kürzt oder Löcher in der Lieblingsbluse schön verdeckt
Mitbringen solltet ihr:
Mitbringen solltet ihr:
Wenn ihr Interesse an den Kursen habt, meldet euch gerne über das Kontaktformular oder unter der angegebenen Telefonnummer.
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen, eure Sandra